Heldentaten

Stichwortsuche

Auhof Center: Nie wieder Platzangst! Neues offenes MRT geht in Vollbetrieb

01.04.2025 | Kunde: Auhof Center | Ressort: Wien / Chronik / Medizin | Presseaussendung

  • teaserdozentbucekauhofcenter © Copyright Rudolf Froese

Innovative MRT-Technologie: Im Wiener Auhof Center geht einer der modernsten offenen MR-Tomografen Europas in Vollbetreib. Die neue Anlage von Univ.-Doz., Priv.-Doz. Dr. Robert Bucek, MBA zeichnet sich durch ihre offene Bauweise aus, die Patienten mit Angst vor engen Räumen eine Untersuchung massiv erleichtert. Begleitpersonen können im Untersuchungsraum bleiben und direkten Kontakt zu den Patienten halten – ein besonders wichtiger Aspekt bei der Betreuung von Kindern und älteren Menschen. Auf Wunsch kann die Untersuchung durch Meditation oder mitgebrachte Wunschmusik begleitet werden. Das Institut im Auhof Center etabliert sich damit als Kompetenzzentrum für die entspannte Diagnostik  ohne Röntgenstrahlung. Mehr Infos: www.offenemrt.wien

Honorarfreies Bildmaterial, Copyright siehe Dateinamen, finden Sie im Medienbereich

Wien, am 1. April 2025. Laut Schätzungen leiden bis zu 7 Prozent der Bevölkerung an Klaustrophobie - der Angst vor engen oder geschlossenen Räumen. Zu einem Problem wird dies „Röhrenangst“ bei MRT-Untersuchungen. Ein neuer MR-Tomograf von Univ.-Doz., Priv.-Doz. Dr. Robert Bucek, MBA im Auhofcenter schafft hier Abhilfe. Anders als konventionelle MRT-Geräte mit ihrer geschlossenen Röhrenform bietet das offene MRT deutlich mehr Freiraum für Patienten. „Klaustrophobie ist ein ernstzunehmendes Problem bei medizinischen Untersuchungen. Mittlerweile benötigen 14% der Patienten entweder eine medikamentöse Beruhigung oder sogar eine Narkose zur Durchführung einer MR-Untersuchung in einem Röhrenscanner", erklärt Dr. Bucek. „Mit unserem offenen MRT können Patienten jederzeit selbständig das Untersuchungsfeld verlassen. Diese Tatsache alleine sorgt schon für ein gesteigertes Sicherheitsgefühl."

Patientenorientierter Ansatz und beruhigendes Ambiente

Die offene Technologie ist aber nur ein Vorteil des neuen MRT. Das Gerät arbeitet deutlich leiser als herkömmliche Röhrengeräte, sodass in der Regel nicht einmal ein Gehörschutz notwendig ist. Die bequeme Lagerung ist für Untersuchungen des Ellenbogens oder der Hand ein weiterer Vorteil, da diese - anders als bei Röhrengeräten - bequem auf dem Rücken liegen können. „Neueste technische Entwicklungen ermöglichen eine mit dem Röhren-MRT vergleichbare Bildqualität bei nur geringfügig längeren Untersuchungszeiten“, betont Dr. Bucek. „Bei Kopfuntersuchungen besteht sogar bei Bedarf die Möglichkeit, die Patienten in Seitenlage mit Blick auf ein helles Wandbild ohne die sonst übliche helmförmige Kopfspule durchzuführen.“

Die offene Geometrie des MRT-Systems ermöglicht einen ganz neuen Untersuchungsansatz. Begleitpersonen können im Untersuchungsraum bleiben und direkten Kontakt zu den Patienten halten – ein besonders wichtiger Aspekt bei der Betreuung von Kindern und älteren Menschen. „Unsere Praxis hat sich seit 2017 auf die Durchführung von MR-Untersuchungen für Patienten mit Klaustrophobie und Kinder spezialisiert und sich für Ostösterreich als Referenzzentrum für offene MRT etabliert", erläutert Dr. Bucek.

Meditation und Wunschmusik

Neben der fortschrittlichen Technologie spielen auch weitere Faktoren eine entscheidende Rolle: Die Praxis verfügt über speziell geschultes Personal, das auf die besonderen Bedürfnisse ängstlicher Patienten eingehen kann. Die Untersuchungsräume sind hell, großzügig gestaltet und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Zudem wird ausreichend Zeit für jede Untersuchung eingeplant, um individuell auf die Sorgen und Ängste der Patienten eingehen zu können. Ein besonderes Plus: Die Untersuchung kann auf Wunsch durch eine speziell auf die Situation abgestimmte Meditation oder mitgebrachte Wunschmusik begleitet werden, was zusätzlich zur Entspannung beiträgt.

Erweitertes Leistungsspektrum für umfassende Schmerztherapie

Mit dem Umbau der Ordination konnte Dr. Bucek das Leistungsspektrum deutlich erweitern. „Wir können nun nahezu alle MR-Untersuchungen durchführen, mit nur wenigen Ausnahmen wie Brust, Prostata oder Herz“, erklärt der Mediziner. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf die Bildgebung von Schmerzen ohne Röntgenstrahlung. Die MRT, wenn nötig in Kombination mit hochauflösender Ultraschalldiagnostik, ermöglicht dabei eine präzise Lokalisierung von Schmerzursachen, was die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung bildet.

Auhofcenter: Medizinische Nahversorgung im Westen Wiens

Diese hochspezialisierte medizinische Einrichtung unterstreicht die Bedeutung des Auhof Centers als umfassender Nahversorger im Gesundheitsbereich im Westen Wiens und darüber hinaus. KR Peter Schaider, Eigentümer des Auhof Centers, betont: „Wir sehen das Auhof Center nicht nur als Einkaufszentrum, sondern als wichtigen Nahversorger für die Bevölkerung im Westen Wiens - und dazu gehört natürlich auch der medizinische Bereich. Mit dem hochmodernen offenen MRT von Doz. Bucek ergänzen wir unser Gesundheitsangebot um einen wichtigen Baustein, der vielen Menschen, die Angst vor engen Räumen haben, nun eine angenehme Alternative bietet“.

Rasche Terminvergabe, im Notfall auch am Wochenende

Termine im offenen MRT im Auhofcenter sind in der Regel innerhalb von sieben Tagen möglich. In dringenden Fällen bietet die Praxis gegen Aufpreis auch Akuttermine an, die sogar abends und am Wochenende zur Verfügung stehen.

Telefon: +43 1 908 1135

E-Mail: office@offenemrt.wien

Das Ärztezentrum befindet sich beim Aufzug (A1) aus der Garage West (P1) im Dachgeschoss Top 2 auf der linken Seite, ist barrierefrei und bei Klaustrophobie auch ohne Benützung eines Aufzugs, erreichbar.

Über Univ.-Doz., Priv.-Doz. Dr. Robert Bucek, MBA

Univ.-Doz., Priv.-Doz. Dr. Robert Bucek, MBA ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der modernen Diagnostik ohne Röntgenstrahlung und bildgesteuerten minimal-invasiven Behandlung von Schmerzen. Mit über 20 Jahren fachlicher Expertise hat er sich auf offene Magnetresonanztomographie und hochauflösenden Ultraschall spezialisiert. Dr. Bucek leitet die MR-Ordination im Auhofcenter, die sich seit 2017 als Referenzzentrum für offene MRT in Ostösterreich etabliert hat. Sein Fokus liegt auf der einfühlsamen Betreuung von Patienten mit Klaustrophobie und Kindern sowie der präzisen Diagnostik und Therapie von Schmerzzuständen.

www.offenemrt.wien

zurück zur Übersicht