Vom 18. September bis 4. Oktober kehrt Niederösterreichs größtes Oktoberfest, die Brunner Wiesn, mit einem Mega-Programm auf die Festbühnen zurück! Die rund 150.000 Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur das mit 5.000m² größte Festzelt Österreichs, sondern auch Top-Acts wie Dieter Bohlen, Melissa Naschenweng sowie drei Mallorcaparties mit Mia Julia, Ikke Hüftgold, Almklausi, Die Atzen, Isi Glück, Mickie Krause u.v.m. zum Schnäppchenpreis. Neben den legendären Live-Shows gibt es Fahrgeschäfte, ein Weinchalet und eine große Portion Oktoberfest-Flair. Für die sichere und bequeme Anreise sorgen Shuttlebusse von Wien nach Brunn/Gebirge und retour. Der Eintritt auf das 30.000m² große Festivalgelände am Campus21 ist kostenlos. Tickets für die Konzerte (ab 29 Euro) auf www.oeticket.com
Honorarfreies Bildmaterial, Copyright siehe Dateinamen, finden Sie im Medienbereich
Brunn/Gebirge am 15. April 2025. Dieter Bohlen, Melissa Naschenweng, Mega-Ballermannstars wie Mia Julia und Ikke Hüftgold und viele mehr! Vom 18. September bis 4. Oktober heißt es wieder: Rein in Dirndl oder Lederhose, Mascherl ausrichten, Hosenträger zurren und ab zur Brunner Wiesn, dem größten Oktoberfest in Niederösterreich! Die Reise nach Brunn/Gebirge auf den Csmpus21 lohnt sich, denn kein anderes Oktoberfest in Österreich hat so eine hohe Dichte an hochkarätigen Acts zum Schnäppchenpreis. Los geht es am Donnerstag, den 18. September 2025 um 19.30 Uhr, wenn Melissa Naschenweng mit Alkbottle-Bua Roman Gregory das Ottakringer-Bierfass ansticht. Logisch, dass die wohl schönste rosa Lederhosenträgerin des Landes dann auch am Abend auf der Bühne die Bergbauernbuam und -mädls begeistert. Und noch ein weiterer Superstar besucht die Brunner Wiesn: Poptitan Dieter Bohlen wird am 2. Oktober die Festwiese mit Hits wie „You're My Heart, You're My Soul“ und „Brother Louie“ zum Beben bringen. Mit diesem Line-up sind sich die Veranstalter Christoph Novak und Mario Repa von Weitblick Entertainment sicher, dass die Brunner Wiesn 2025 wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher bieten wird. „Seit 13 Jahren ist die Brunner Wiesn mehr als nur ein Oktoberfest – es ist ein Treffpunkt für Freunde, Familie und Musikliebhaber. Wo sonst kann man so viele Stars so hautnah erleben wie bei uns? Unser Ziel ist es, die Brunner Wiesn zum größten und beliebtesten Oktoberfest Österreichs zu machen. Und wir glauben, mit diesen Top-Acts stehen die Chancen dafür sehr gut!“
Das Programm im Detail:
18. bis 20. September: Girlpower und Partyhits
Den fulminanten Start macht am 18. September Schlagerqueen Melissa Naschenweng – bekannt für Ohrwürmer wie „Traktorführerschein“ –, die gemeinsam mit Anna-Carina Woitschak („Das Beste an mir bist du“) das Publikum mit Alpenrock und modernem Schlager elektrisiert. Einen Tag später (19. September) heizt EGON7 mit seinem Mix aus Partyhits und Eigenkompositionen ein und am 20. September versorgt die Partyschlagerband Meilenstein mit Coversongs und Eigenkompositionen das feierfreudige Publikum.
25. bis 27. September: Mallorcaparty Teil 1
Am 25. September startet die erste Mallorcaparty mit Mickie Krause, der Ballermann-Legende, dem wir Hits wie „10 nackte Friseusen“ oder „Schatzi, schenk mir ein Foto" verdanken. Eine weltweite Online-Fangemeinde hat auch Mia Julia, die musikalisch mit „Der Zug hat keine Bremse“, gemeinsam mit dem ebenfalls anwesenden Lorenz Büffel, einen Partykracher gelandet hat. Angeheizt werden die Ballermannkönige und -königinnen von Marry, einer deutschen Partyschlagersängerin, die einen Namen als weiblicher Partystar im Bierkönig auf Mallorca gemacht hat. Weiter geht’s am Freitag, 26. September, mit Schlageradel vom Feinsten und den Die Fürsten. Die Fürsten sind eine österreichische Band, die für ihre Mischung aus traditioneller und moderner Musik bekannt ist. Ursprünglich als „Die Grafen“ bekannt, haben sie sich weiterentwickelt und ihre musikalische Reise unter dem Namen Die Fürsten fortgesetzt. Adel verpflichtet eben… Mit K’S Live am Samstag, 27. September, spielt eine äußerst vielseitige österreichische Band auf, die sich mit ihren energiegeladenen Live-Auftritten einen Namen gemacht hat und von Pop und Rock bis hin zu steirischer Musik und aktuellen Chart-Hits ein breites musikalisches Spektrum abdeckt.
2. bis 4. Oktober: Ein Pop-Titan und Mallorcaparty II und III
Geliebt, gehasst und kultisch verehrt: Egal, wie man zu Pop-Titan Dieter Bohlen stehen mag, der deutsche Blondschopf mit der großen Klappe lässt niemanden kalt und wird am Donnerstag, 2. Oktober, eine Auswahl seiner unzähligen Hits wie „You're My Heart, You're My Soul“ und „Brother Louie“ zum Besten geben. Mit einer explosiven Mischung aus Partyhits geht am Freitag, 3. Oktober, die Mallorcaparty in die zweite Runde. Ikke Hüftgold wird mit seinen Kult-Hits wie „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ und „Ich schwanke noch“ die Partycrowd zum Toben bringen. Julian Sommer singt über Erlebnisse wie „Dicht im Flieger“ und „Morgen kickt der Kater“, Almklausi heizt mit Klassikern wie „Mama Laudaaa“ und „Hoch die Tassen“ ordentlich ein, während Rumbombe mit „Ameise“ und „Zum Greifen nah“ die Tanzfläche zum Beben bringt. Letztendlich erhellt Frenzy das Publikum mit „Lampen an“ und „Lanzelot“. Die Mallorcaparty Part III am Samstag, den 4. Oktober, gibt der Partymeute den Rest, treten doch Die Atzen mit ihren legendären Songs „Das geht ab!“ und „Disco Pogo“ auf. Isi Glück begeistert mit „So viel gemeinsam“ und „Ninja Samurai Party Fighter“, während Matty Valentino mit „Hurra die Gams“ und „Auffe auf’n Berg“ die Stimmung in lichte Höhen schraubt. Tobee fliegt im Helikopter 117 (Mach’ den Hub Hub Hub) und Honk singt „Hallo Helmut“.
Kulinarik und Family-Entertainment
Neben den Top-Acts wartet die Brunner Wiesn mit einer Vielzahl weiterer Attraktionen auf. Sie erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von über 30.000m². Das liebevoll gestaltete Außenareal beeindruckt mit einem Discozelt, einer Sprudelhütte und einem Weinchalet. Das Festgelände bietet zudem einen Biergarten und einen großen Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften, Ständen usw. Besucher können sich auf eine Menge traditioneller, österreichischer Schmankerln freuen, die von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu süßen Köstlichkeiten reichen. Ob knusprige Stelzen, saftige Bratwürste oder frisch gebackene Brezen – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Für Naschkatzen gibt es Kaiserschmarrn, Apfelstrudel und andere süße Verführungen. Neben den kulinarischen Genüssen locken auch zahlreiche Fahrgeschäfte, die für Spaß und Adrenalin sorgen. Von klassischen Karussells über aufregende Achterbahnen bis hin zu modernen Attraktionen ist für jeden etwas dabei. Besonders beliebt sind die traditionellen Fahrgeschäfte wie das Riesenrad, das einen atemberaubenden Blick über das Festgelände bietet, und das Autodrom, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert."
Was: Brunner Wiesn 2025
Wann: 18. September bis 4. Oktober 2025
Wo: Liebermannstrasse 2, Am Campus 21, 2345 Brunn am Gebirge
Tickets und Öffnungszeiten
Der Eintritt auf das Brunner Wiesn Festgelände ist gratis! Für diejenigen, die gerne schon im Voraus planen, gibt es die Möglichkeit einen Fixplatz am gewünschten Veranstaltungstag zu sichern und den Sitzplatz im Festzelt für den gesamten Abend zu reservieren. Natürlich gibt es auch für Kurzentschlossene die Option, Tickets an der Abendkasse am Brunner Wiesn Festgelände zu erwerben!
Öffnungszeiten:
Donnerstag 16.00 – 23.00 Uhr
Freitag & Samstag von 16.00 – 00.00 Uhr
Die Abendkasse öffnet gleichzeitig mit dem Festgelände
Einlass in das Festzelt mit Eintrittskarte ab 18.00 Uhr. Beginn der Live-Acts ab 19.30 Uhr
Tickets für die Konzerte gibt es ab 29 Euro) auf www.oeticket.com
Nur 10 Autominuten von Wien entfernt. Kostenloses Parken am Campus21
Der Campus21 liegt im Süden Wiens direkt an der Wiener Außenring Autobahn mit eigener Autobahnausfahrt. Das Festivalgelände ist rasch mit dem Auto (ca. 10 Minuten zur Wiener Stadtgrenze, zum Knoten Vösendorf sind es 2 km) und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit über 1600 kostenlosen Parkplätzen stellt der Campus21 sein eigenes Parkdeck mit zusätzlichen 600 Autoabstellplätzen auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung, um allen Besuchern eine bequeme Anreise zu ermöglichen.
Für eine sichere und bequeme Anreise bietet Dr. Richard einen Shuttleservice von der U6 Station Siebenhirten und der Schnellbahn Mödling an. Auch heuer steht das Shuttle Service von der U1 Station Verteilerkreis Favoriten/Altes Landgut den Brunner Wiesn Besuchern zur Verfügung. Den detaillierten Fahrplan findet man direkt auf der Homepage www.brunner-wiesn.at. Gruppen haben zudem die Möglichkeit, exklusive Busse im Vorfeld unter richard.at zu mieten.
Über die Brunner Wiesn
Seit 2015 veranstaltet Weitblick Entertainment die Brunner Wiesn. Herzstück der Veranstaltung ist Österreichs größtes Oktoberfestzelt mit einer Fläche von fast 5000m2 und 3000 Sitzplätzen. Die Brunner Wiesn setzt auf ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben dem traditionellen Bieranstich können sich die Gäste auf Live-Auftritte nationaler und internationaler Stars freuen. Das 30.000m2 große Festgelände umfasst zudem einen Biergarten, Chalets, ein Discozelt und einen Vergnügungspark. Für das leibliche Wohl sorgt eine Topgastronomie mit herzhaften Schmankerln. Die Veranstaltung zieht jährlich über 150.000 begeisterte Besucher an. Dank ihrer Lage direkt an der Stadtgrenze zu Wien und mehr als 1600 kostenlosen Parkplätzen ist die Brunner Wiesn bequem zu erreichen.
www.instagram.com/brunnerwiesn_official
www.facebook.com/brunner.wiesn.official.fanpage
, 2025-04-15