METAVERSE VIENNA: Drohnenfliegen und interaktive Entertainment-Erlebnisse neu in der Wiener Stadthalle

Egal ob actiongeladene Drohnenflüge, spannende Survival-Missionen gegen Zombies, epische Drachenkämpfe oder immersive Challenges: Noch bis zum 31. Mai 2025 verspricht das neue METAVERSE VIENNA in der Wiener Stadthalle (Studio F) zehn virtuelle und Augmented Reality-Erlebnisse der Extraklasse. Ein besonderes Highlight und wohl einzigartig in Österreich sind die Drohnenflüge, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten angeboten werden. 20 % Rabatt für Frühbucher bis zum 15 März. Tickets ab 25 Euro auf www.metaverse-vienna.com. Sie sind Medienvertreter und möchten das METAVERSE VIENNA besuchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin und Uhrzeit an office@robinconsult.at (Betreff: „Metaverse“).

Honorarfreies Bildmaterial, Copyright siehe Dateinamen, finden Sie im Medienbereich

Wien, am 4. März 2025. Wien hat eine neue Attraktion, die modernste Technologie mit virtuellem Gaming, Augmented Reality und echten Drohnen verbindet. Ab sofort und bis zum 31. Mai 2025 verspricht das METAVERSE VIENNA in der Wiener Stadthalle (Studio F) ein interaktives Hightech-Erlebnis der Extraklasse auf 1500m². Geboten werden zehn spannende Survival-Missionen gegen VR-Zombies, Augmented-Reality-Drachenkämpfe oder interaktive Aufgaben in einem VR-Escape Room.

Drohnenkurse für Anfänger und Profis

Ein besonderes Highlight und wohl einzigartig in Wien sind die Indoor-Drohnenflüge, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten angeboten werden. Unter Anleitung von Experten können Neulinge in einem sicheren Bereich die Basics üben und erste Flugmanöver ausprobieren. Für Fortgeschrittene steht ein anspruchsvoller Parcours bereit, der Geschick und Reaktionsschnelligkeit auf die Probe stellt. Ein realistisches Flugtraining simuliert verschiedene Szenarien, um Besucher auf echte Drohneneinsätze vorzubereiten. Neben den geführten Trainings profitieren Teilnehmer von den Tipps und Tricks erfahrener Drohnenpiloten. Auf einem offenen Flugfeld können sie zudem in ihrem eigenen Tempo üben und ihre Fähigkeiten im freien Fliegen perfektionieren. Der Hindernis-Parcours bietet knifflige Flugrouten, die es zu meistern gilt, und ermöglicht so das Verfeinern der Steuerung. Besucher können ihre eigene Drohne mitbringen oder eines der Mietmodelle nutzen.

Innovationsstandort Wien

„METAVERSE VIENNA unterstreicht Wiens Position als Innovationsstandort und Vorreiter in der Nutzung digitaler Technologien. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Einblicke in die Zukunft der digitalen Interaktion und des virtuellen Erlebnisdesigns. In einer Welt, in der Streaming und digitale Kommunikation längst zum Alltag gehören, eröffnet unsere innovative Erlebniswelt völlig neue Möglichkeiten der Interaktion. Gleichzeitig bietet sie Unternehmen und Marken die Chance, auf kreative Weise mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten“, so die Veranstalter Andreas Suttner und Christoph Rahofer von der High Voltage Mobile Power GmbH.

Sie sind Medienvertreter und möchten das METAVERSE VIENNA besuchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin und Uhrzeit an office@robinconsult.at (Betreff: „Metaverse“).


Was: METAVERSE VIENNA

Wann:  Täglich bis zum  31. Mai 2025

Wo: Wiener Stadthalle | Studio F, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien

www.metaverse-vienna.com


Öffnungszeiten

Do - Fr 15.00 - 20.30 Uhr

Sa 10.00 - 22.30 Uhr

So & Feiertage 10.00 - 18.30 Uhr

Tickets

Wer einen Startbonus für dieses außergewöhnliche Erlebnis möchte, kann sich bis zum 15.März 2025 auf alle Erlebnisse einen 20% Rabatt sichern. Tickets (Eintritt ab 10 Jahre) ab 25 Euro auf www.metaverse-vienna.com

, 2025-03-04